Unvergessliche Abenteuer in Jolis Abenteuerwelt fĂŒr Kinder ab 6 Jahren!
Unser Herbstcamp "Joli & die Stimmen des Windes"
Joli und die Stimmen des Windes
Ein Herbstcamp voller Naturforschung, RĂ€tsel und Windgeheimnisse
Unsere Feriencamps sind weit mehr als nur Betreuung â sie sind Abenteuer mit Herz.
Im Herbstcamp âJoli und die Stimmen des Windesâ tauchen die Kinder in die faszinierende Welt von Wind, Wetter und NaturphĂ€nomenen ein. Sie erforschen den herbstlichen Spiezer Wald, beobachten VerĂ€nderungen in der Natur und erleben, wie spannend es sein kann, den geheimen Hinweisen des Windes zu folgen.
Dieses Camp kombiniert Naturforschung, RĂ€tselabenteuer und Windspiele:
Die Kinder hören Windbotschaften, lösen Aufgaben im GelÀnde, entdecken Naturzeichen, experimentieren mit Luft und Bewegung und lernen den Wald auf eine völlig neue Art kennen.
So fördern wir spielerisch Werte wie Achtsamkeit, cleveres Denken, Teamgeist und Neugier â ganz ohne Leistungsdruck, dafĂŒr mit viel Fantasie, Staunen und Bewegung.
Unsere Erlebnisse sind naturpÀdagogisch, erlebnisreich und kindgerecht aufgebaut.
Mit kleinen Gruppen, klaren Strukturen und einem Team, das Kinder begeistert, schaffen wir besondere Momente, die sie noch lange begleiten.
Die Geschichte zum Camp â Joli und die Stimmen des Windes
Der Herbst hĂ€lt Einzug in Jolis Abenteuerwelt. Die BlĂ€tter fĂ€rben sich golden, der Wind streicht durch die Zweige â doch etwas ist anders als sonst. Ein seltsamer, flĂŒsternder Wind weht durch den Wald am Fuss von Spiez. Er klingt nicht wie gewöhnlicher Wind. Er klingt⊠suchend.
Joli folgt diesem FlĂŒstern und trifft auf Aeris, die sanfte Winddrachendame. Normalerweise tanzt Aeris spielerisch durch die LĂŒfte und bringt Leichtigkeit in die Welt. Doch heute wirkt sie besorgt. Der Wind trĂ€gt Nachrichten, die niemand mehr versteht, Luftströmungen verlaufen chaotisch, und selbst die Vögel scheinen verwirrt ĂŒber die Richtungen.
Aeris erklĂ€rt Joli, dass die Stimme des Windes verstummt ist â ein natĂŒrlicher Kreislauf der Luft, der dafĂŒr sorgt, dass Wetterströme klar fliessen, Tiere sich orientieren können, Botschaften ĂŒber den Wind transportiert werden und der Wald in Balance bleibt.
Normalerweise wird die Stimme des Windes von vier WindhĂŒter:innen getragen â jedem von ihnen ist ein Teil des Luftkreislaufs anvertraut: Richtung, Klang, Bewegung und Klarheit. Doch ihre Hinweise haben sich im Herbstwald verteilt â verborgen in GerĂ€uschen, Mustern, Zeichen und kleinen NaturphĂ€nomenen, die nur mit wachem Blick entdeckt werden können.
Joli ruft die Kinder zu Hilfe.
Gemeinsam sollen sie die vier Stimmen des Windes finden, indem sie:
WindrÀtsel lösen
Naturzeichen entschlĂŒsseln
kleine Experimente zu Luft & Bewegung durchfĂŒhren
die GerÀusche des Waldes erforschen
Windspiele bauen
und Windwege im GelÀnde nachverfolgen.
Jeden Tag entdecken sie einen neuen Teil der Windstimme â und am Ende der Woche gelingt es ihnen, alle vier WindhĂŒter:innen wieder miteinander zu verbinden. Der Wind beginnt klar und sanft zu wehen, Aerisâ glĂ€serne FlĂŒgel schimmern wieder, und der Wald atmet erleichtert auf.
Unser Programm
Das detaillierte Wochenprogramm versenden wir eine Woche vor Campbeginn.
Da wir wĂ€hrend des gesamten Camps draussen unterwegs sind â im Wald, auf Naturwegen, am Seeufer oder in offenen GelĂ€ndebereichen â richtet sich unsere Feinplanung stark nach der Wetterprognose. Diese ist erst kurz vor dem Start zuverlĂ€ssig und ermöglicht uns, alle AktivitĂ€ten sicher und optimal zu gestalten.
Wir passen das Programm ausserdem immer an die Gruppengrösse, das Alter und die BedĂŒrfnisse der Kinder an. So stellen wir sicher, dass jĂŒngere Kinder nicht ĂŒberfordert und Ă€ltere Kinder nicht unterfordert werden â und alle mit Freude, Neugier und Sicherheit in die Welt der Luft- und NaturphĂ€nomene eintauchen können.
Das Camp folgt einem liebevoll aufgebauten Spannungsbogen, der sich ĂŒber die Woche hinweg entwickelt:
Von ersten BeobachtungsauftrĂ€gen, Windspielen und kleinen Naturexperimenten ĂŒber RĂ€tselwege, GerĂ€uscheforschung und Forscheraufgaben bis hin zu den Begegnungen mit den vier HĂŒter:innen des Windes. Jeden Tag entdecken die Kinder eine neue Kraft der Luft â Klarheit, Bewegung, Richtung und Verbindung â und stĂ€rken dabei ihre Aufmerksamkeit, ihr Denken und ihre TeamfĂ€higkeit.
Gegen Mitte und Ende der Woche bauen wir bewusst besondere Highlights ein, die die Kinder ĂŒberraschen und begeistern â beispielsweise Windspiele, kleine Experimente, ein Forscherparcours oder eine grosse Wind- & RĂ€tsel-Quest, bei der alle gesammelten Hinweise zusammengefĂŒhrt werden.
Begleitet wird das Camp von Sprachnachrichten von Joli, die die Kinder gemeinsam mit Aeris durch die Woche fĂŒhrt und sie ermutigt, den geheimnisvollen Stimmen des Windes zu folgen.
đ Tag 1 â Das FlĂŒstern im Herbstwald
Joli entdeckt einen seltsamen Wind, der klingt, als wĂŒrde er etwas sagen wollen. Die Kinder lauschen den GerĂ€uschen des Waldes, beobachten Windbewegungen und entdecken die ersten geheimen Hinweise. Gemeinsam starten sie ihre Forschungsreise: Was erzĂ€hlt uns der Wind? Welche Zeichen verstecken sich im herbstlichen Wald?
đŹïž Tag 2 â Die RĂ€tsel des Windes
Der Wind trĂ€gt Zeichen, Muster und kleine Botschaften durch den Wald. Die Kinder lösen WindrĂ€tsel, verfolgen Bewegungen von BlĂ€ttern, beobachten Luftströme und experimentieren mit einfachen Naturmaterialien. Sie entdecken die erste Stimme des Windes â die Kraft der Richtung.
đ Tag 3 â GerĂ€usche, Spuren & NaturphĂ€nomene
Heute geht es auf eine akustische Expedition. Die Kinder horchen in den Wald, unterscheiden GerĂ€usche, bauen kleine Resonanzinstrumente und erforschen, wie der Wind KlĂ€nge verĂ€ndert. Indem sie Naturspuren und Muster deuten, finden sie die zweite Stimme des Windes â den Klang.
đš Tag 4 â Die HĂŒter:innen der LĂŒfte
Die vier symbolischen WindhĂŒter:innen stellen den Kindern Aufgaben rund um Bewegung, Leichtigkeit, Rhythmus und Klarheit. Mit Windspielen, kleinen Experimenten und BeobachtungsauftrĂ€gen entdecken die Kinder, wie Luft Strukturen verĂ€ndert und wie sich die Natur bewegt. Am Ende des Tages finden sie die dritte Stimme des Windes â die Bewegung.
đ Tag 5 â Die RĂŒckkehr der Windstimme
Alle Hinweise fĂŒgen sich zusammen. Die Kinder entschlĂŒsseln die letzte, verborgene Botschaft des Windes und finden die vierte Stimme â die Klarheit. Gemeinsam lösen sie die grosse Wind- & RĂ€tsel-Quest und erleben, wie Aerisâ FlĂŒgel wieder zu leuchten beginnen. Ein besonderer Abschlussmoment voller Staunen, Entdeckungsfreude und Teamgeist.

Leistungen inklusive
Gemeinsam mit Joli entdecken die Kinder die herbstliche Landschaft rund um Spiez. Sie lauschen den Stimmen des Windes, erkunden NaturphÀnomene und begeben sich auf die Suche nach den vier KrÀften des Windes.
TĂ€glich geniessen die Kinder ein frisch gekochtes, kindgerechtes Mittagessen aus der Metzgerei Lengacher in Aeschi bei Spiez. Einmal gehen wir Pizzaessen und einmal werden wir grillieren.
Weitere Informationen
- Betreuung wĂ€hrend fĂŒnf Tagen von 09:00 bis 16:30 Uhr
- TĂ€gliche Natur- und Erlebnisprogramme rund um Spiez und den Thunersee
- Bewegungs-, Team- und Kreativprogramme passend zum Element Luft
- Jolis âWind-Questâ: Jeden Tag ein neues Kapitel der Geschichte
- Frisch zubereitetes Mittagessen der Metzgerei Lengacher (Aeschi), Pizzaessen (Restaurant Riviera by Elio), einmal grillieren wir.
- Tagescamps ohne Zusatzbetreuung: CHF 395.00
- Tagescamps mit Zusatzbetreuung (nach Absprache): CHF 545.00
- Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 10%
- Bitte melde Dich ĂŒber unser Buchungsformular an, indem Du auf den Button "Jetzt buchen" drĂŒckst.
- Deine Anmeldung ist erst dann wirksam, wenn Du von uns eine AnmeldebestÀtigung erhÀltst. Diese bekommst Du in der Regel innerhalb von 24 Stunden an regulÀren Werktagen.
- Nach der Buchung erhÀltst Du von uns eine Rechnung. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist aktuell noch nicht möglich.