Skip to content
Gruppenfoto_Pochtenfall
Ferienbetreuung in Aeschi bei Spiez

Unser Sommer-Sportcamp "Joli & die Kraft des Wassers"

Unvergessliche Abenteuer in Jolis Abenteuerwelt fĂĽr Kinder ab 6 Jahren!

Termin
03.-07. August 2026  
Preis
CHF 395 pro Kind  
Dauer
Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:30 Uhr  
Treffpunkt
Pfarrei Bruder Klaus, BelvĂ©dèrestrasse 6, 3700 Spiez
 

Joli und die Kraft des Wassers

Ein aktives, fröhliches und sportliches Sommerabenteuer!

Unsere Feriencamps sind weit mehr als Betreuung – sie sind Abenteuer mit Herz, Bewegung und Erlebnis.
Im Sommer-Sportcamp „Joli & die Kraft des Wassers“ tauchen die Kinder in die Welt des Wassersports ein und erleben eine Woche voller Energie, Entdeckungen und polysportiver Highlights.

Jeden Morgen stehen abwechslungsreiche Sporteinheiten auf dem Programm:
Die Kinder paddeln im Kanu, fahren Pedalo, spielen Wasserspiele, bewegen sich am Strand, schwimmen im See und lernen verschiedenste Bewegungsformen kennen. Ganz spielerisch schulen sie ihre Koordination, Kraft, Ausdauer und Teamfähigkeit.

Ein besonderes Highlight ist unser Besuch in der Beacharena Spiez, die Joli extra fĂĽr die Kinder reserviert hat.
Dort erleben sie viele spannende Beachsportarten – von Beach Soccer und Beach Volleyball über Frisbee bis hin zu lustigen Team-Challenges im Sand.

Am Nachmittag entdecken wir gemeinsam die Wasserwelt der Spiezer Bucht: kleine Forschungsaufträge, Bewegungsspiele, kreative Wassermomente und Jolis Geschichten begleiten die Kinder durch eine unvergessliche Sportwoche.

Dieses Camp stärkt Körpergefühl, Selbstvertrauen und Teamgeist – und bietet einfach ganz viel Spass am Wasser!


Die Geschichte zum Camp – Joli und das Geheimnis des Waldes

In der Spiezer Bucht glitzert der Sommer warm und hell. Doch Joli spürt sofort, dass etwas nicht stimmt. Das Wasser wirkt seltsam still, die Wellen bewegen sich kaum und das leise Plätschern, das sonst überall zu hören ist, klingt schwächer als sonst. Selbst die fröhliche Leichtigkeit, die normalerweise in der Luft liegt, scheint verschwunden zu sein.

Als Joli am Ufer entlanggeht, begegnet sie Aquina, dem fröhlichen Seepferdchen. Doch an diesem Tag ist Aquina ungewöhnlich ernst. Ihr Tropfenkristall, der normalerweise in leuchtendem Blau schimmert und die Lebenskraft des Wassers symbolisiert, wirkt blass und kraftlos.

Aquina erzählt Joli, dass das Herz des Wassers seine Energie verloren hat. Normalerweise fliesst die Kraft des Wassers durch alles, was lebt: Sie schenkt Mut und Beweglichkeit, bringt Leichtigkeit ins Spielen und verbindet die Kinder in ihren Abenteuern. Doch etwas hat den natürlichen Fluss gestört, und nun fühlt sich das Wasser schwer und kraftlos an.

Um die verlorene Energie zurückzubringen, braucht Aquina die Hilfe der Kinder. Gemeinsam mit Joli sollen sie die vier Kräfte des Wassers wiederfinden, die in diesem Sommer verblasst sind. Die Kinder müssen lernen, die Bewegung des Wassers zu spüren, Mut zu zeigen, neue Sportarten auszuprobieren und die Leichtigkeit des Wassers in sich zu entdecken. Gleichzeitig sollen sie erfahren, wie eng Wasser Menschen miteinander verbindet und wie wichtig Teamgeist ist.

Jeden Tag entdecken die Kinder eine andere Seite der Wasserwelt der Spiezer Bucht. Beim Schwimmen, Paddeln, Pedalo fahren und bei verschiedenen Wasserspielen erleben sie, wie Wasser trägt, bewegt und Freude schenkt. In der Beacharena probieren sie Beachsportarten aus und spĂĽren, wie mutig und frei man sich fĂĽhlen kann, wenn man neue sportliche Aufgaben meistert. Am Ende der Woche fĂĽgen sich alle erlebten Kräfte wieder zusammen. 

Unser Programm

Das detaillierte Wochenprogramm versenden wir eine Woche vor Campbeginn.
Da wir während des gesamten Camps draussen unterwegs sind – am Wasser, am Strand oder auf den Sportflächen – richtet sich unsere Feinplanung stark nach der Wetterprognose. Diese ist erst kurz vor dem Start zuverlässig und ermöglicht uns, alle Aktivitäten sicher und optimal zu gestalten.

Wir passen das Programm ausserdem immer an die Gruppengrösse, das Alter und die Bedürfnisse der Kinder an. So stellen wir sicher, dass jüngere Kinder nicht überfordert und ältere Kinder nicht unterfordert werden – und alle mit Freude, Motivation und Sicherheit in die Wasserwelt eintauchen können.

Das Camp folgt einem liebevoll aufgebauten Spannungsbogen, der sich ĂĽber die Woche hinweg entwickelt:
Von ersten Wassererlebnissen, Paddel- und Strandspielen über sportliche Herausforderungen bis hin zu polysportiven Aktivitäten in der Beacharena. Jeden Tag entdecken die Kinder eine neue Kraft des Wassers – Bewegung, Mut, Leichtigkeit und Verbindung – und stärken dabei ihr Selbstvertrauen und Körpergefühl.

Gegen Mitte und Ende der Woche bauen wir bewusst besondere Highlights ein, die die Kinder überraschen und begeistern – beispielsweise neue Wassersportarten, Team-Challenges im Sand oder eine grosse Abschlusssport-Challenge, die alle gesammelten Wasserkräfte zusammenführt.

Begleitet wird das Camp von Sprachnachrichten von Joli, die die Kinder gemeinsam mit Aquina durch die Woche fĂĽhrt und sie ermutigt, die Kraft des Wassers in sich zu entdecken.

 

TOUCH
06.07.2026 Montag

🌊 Tag 1 – Der Ruf des Wassers

Gleich am ersten Tag entdecken die Kinder gemeinsam mit Joli und Aquina, dass im Wasser der Spiezer Bucht etwas nicht stimmt.
Nach einer spannenden Einführung in die Geschichte geht es direkt in die Bewegung: erste Spiele am Strand, Wasserspiele, Koordinationsübungen, kleine Teamaufgaben und ein erstes Kennenlernen der Sportgeräte. Die Kinder spüren, wie Wasser trägt, fliesst und Energie schenkt.
Ein fröhlicher, aktiver Start in die Woche.

 

 

06.07.2026 Montag
TOUCH
07.07.2026 Dienstag

🏄‍♂️ Tag 2 – Die Kraft der Bewegung

Heute erleben die Kinder, wie vielfältig Bewegung am und auf dem Wasser sein kann: Kanufahren, Pedalo, Strandläufe, Balance- und Reaktionsspiele stehen auf dem Programm.
Ein Tag voller Energie, Koordination und Freude an der Bewegung.

 

 

07.07.2026 Dienstag
TOUCH
08.07.2026 Mittwoch

💙 Tag 3 – Mut & Selbstvertrauen

Heute geht es um Mut – aber ganz bewusst an Land.
Die Kinder meistern Herausforderungen wie einen Geschicklichkeits-Parcours, Teamaufgaben oder Bewegungsspiele, die ihr Selbstvertrauen stärken.
Aquina zeigt ihnen dabei, dass die Kraft des Wassers auch Leichtigkeit und innere Stärke bedeutet.

 

 

08.07.2026 Mittwoch
TOUCH
09.07.2026 Donnerstag

🏖️ Tag 4 – Beacharena: Leichtigkeit & Teamgeist

Ein grosses Highlight: Joli hat die Beacharena Spiez fĂĽr uns reserviert.
Unter fachkundiger Anleitung probieren die Kinder Beach Soccer, Beach Volleyball, Frisbee und weitere Beachsportarten aus.
Sie spüren, wie leicht und fröhlich Bewegung im Sand ist – und wie viel Spass Teamgeist macht.

 

09.07.2026 Donnerstag
TOUCH
10.07.2026 Freitag

🔵 Tag 5 – Die Verbindung des Wassers

Am Abschlusstag fliessen alle Kräfte der Woche zusammen: Bewegung, Leichtigkeit, Teamgeist und Selbstvertrauen.
Bei einer grossen polysportiven Team-Challenge am Strand feiern die Kinder ihre Erfolge und entdecken, dass die Kraft des Wassers auch in ihnen weiterfliesst.
Ein wunderschöner Abschluss voller Sommerfreude.

 

10.07.2026 Freitag
Joli und Aquina klein-1

Leistungen inklusive 

Abenteuerliche Wassersporttage

Gemeinsam mit Joli und Aquina entdecken die Kinder die Welt des Wassersports rund um die Spiezer Bucht. Sie erleben Kanufahren, Pedalo fahren, Schwimmspiele am Ufer und viele weitere spannende Bewegungsabenteuer am und auf dem Wasser – stets gut gesichert und kindgerecht begleitet.

 
Sport, Bewegung & Teamgeist
Bei Land- und Strandsportarten ĂĽben die Kinder Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Fairplay. Sie probieren spielerisch verschiedene Sportarten aus – vom Beach Soccer ĂĽber Frisbee bis zu kleinen Parcours. Der Teamgedanke steht immer im Mittelpunkt, damit jedes Kind sich sicher und motiviert fĂĽhlt.  
Beacharena-Erlebnis
Ein besonderes Highlight wartet in der Beacharena Spiez: FĂĽr eine exklusive Trainingseinheit gehört die Arena ganz den Kindern. Dort entdecken sie neue Strand-Sportarten, meistern Bewegungsaufgaben und erleben unvergessliche Momente im Sand.  
Wasserwelt & Kreativzeit
Begleitend zum Sportprogramm gestalten die Kinder kleine wasserbezogene Kunstwerke oder ErinnerungsstĂĽcke – inspiriert von Aquinas magischer Wasserwelt und dem Element Wasser.  
Geschichtenzeit & Wassermagie
Jolis Sprachnachrichten fĂĽhren die Kinder durch die Woche und erzählen die Geschichte von „Joli und die Kraft des Wassers“. So entsteht jeden Tag eine Verbindung zwischen Abenteuer, Sport und Fantasie.  
Frisch zubereitetes Mittagessen

Täglich geniessen die Kinder ein frisch gekochtes, kindgerechtes Mittagessen aus der Metzgerei Lengacher in Aeschi bei Spiez. Einmal gehen wir Pizza essen und einmal wird am See grilliert – ein Sommerhighlight für alle Kinder.

 

Weitere Informationen

Leistungen von Family Adventure
  • Betreuung während fĂĽnf Tagen von 09:00 bis 16:30 Uhr
  • Tägliche Wasser- und Sporterlebnisse in der Spiezer Bucht und der Umgebung
  • Polysportive Morgenprogramme und abwechslungsreiche Strand- und Bewegungsspiele passend zum Element Wasser
  • Jolis „Wasser-Quest“: Jeden Tag ein neues Kapitel der Geschichte
  • Frisch zubereitetes Mittagessen der Metzgerei Lengacher (Aeschi), Pizzaessen (Restaurant Riviera by Elio), einmal grillieren wir.
Alter der Kinder Unsere Camps sind für Kinder zwischen der 1. und 5. Klasse konzipiert. Unser Programm ist so gestaltet, dass wir den Kindern altersgerecht passende Herausforderungen stellen können, so dass es auch für die älteren Kinder nicht langweilig wird und die Jüngsten nicht überfordert werden.
Campbeitrag
  • Tagescamps ohne Zusatzbetreuung: CHF 395.00
  • Tagescamps mit Zusatzbetreuung (nach Absprache): CHF 545.00
  • Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 10%
Anmeldung
  • Bitte melde Dich ĂĽber unser Buchungsformular an, indem Du auf den Button "Jetzt buchen" drĂĽckst. 
  • Deine Anmeldung ist erst dann wirksam, wenn Du von uns eine Anmeldebestätigung erhältst. Diese bekommst Du in der Regel innerhalb von 24 Stunden an regulären Werktagen.
  • Nach der Buchung erhältst Du von uns eine Rechnung. Eine Zahlung mit Kreditkarte ist aktuell noch nicht möglich.
Camps an Feiertagen Da es in der Schweiz kantonal viele verschiedene Feiertage gibt, finden unsere Camps auch an Feiertagen statt.